31. Januar 2025
Schönberg - Schreckensnachrichten vom Krieg und aus der Wirtschaft lassen sich zumindest zeitweise ausblenden. Das Dorftheater Schönberg bringt die Besucher auf andere Gedanken und zum Lachen. Die 21 Mitglieder bringen die Komödie „Weiblich 50+…Au weia!“ im Gasthof Köthel auf die Bühne und die Heimatfreunde aus Wernsdorf waren am 26.01.2025 mit dabei.
17. Januar 2025
"Was vor fast 20 Jahren eine Gruppe Wernsdorfer Bürgerinnen und Bürger ins Leben rief, hat sich zu einem gestandenen Verein mit derzeit ca. 50 Mitgliedern entwickelt - der Heimatfreunde Wernsdorf /Hölzel/Voigtlaide e. V.. Am 26.02.2007 wurde unser Heimatverein gegründet. Ziel war und ist es, die große Bereitschaft und das Miteinander anlässlich des Ortsjubiläums „750 Jahre Wernsdorf“ im Jahr 2006 aufzugreifen und weiter fortleben zu lassen. Die Förderung des Brauchtums und der...
13. Januar 2025
Ehrennadel der Stadt Glauchau für Elke-Gudrun Heber
20. Dezember 2024
Die letzten Tage des Jahres bieten sich an, innezuhalten und viele Ereignisse und Eindrücke nachklingen zu lassen. Wir danken allen Mitgliedern, Freunden, Partnern und Unterstützern für ihre Treue und Verbundenheit sowie die gute Zusammenarbeit. Für die bevorstehenden Feiertage wünschen wir allen besinnliche und gemütliche Stunden im Familien- und Freundeskreis. Wir freuen uns auf ein spannendes und hoffentlich für alle gesundes Jahr 2025. Der Vorstand Heimatfreunde WHV e.V.
13. Dezember 2024
Malt eure Welt, wie ihr sie seht! Wie jeder Monat einzigartig ist.
02. Dezember 2024
Die in diesem Jahr von den Frauen des StrickClub Wernsdorf sowie der Kreativgruppe beim Verein Heimatfreunde Wernsdorf / Hölzel / Voiglaide eV, gefertigten Handarbeitssachen wurden am 26.11.2024 an den mdr nach Leipzig geschickt. Die Sachen wurden ehrenamtlich und sehr gern sowie mit viel Liebe für den guten Zweck angefertigt. Die Strickfrauen hoffen sehr, dass jedes Teil einem bedürftigen Menschen, ob groß oder klein, etwas Freude, Wärme und leuchtende Augen in der Vorweihnachtszeit...
27. November 2024
Unter fachkundiger Anleitung unserer Floristin Dunja entstanden je nach dem individuellen Geschmack die Kränze für Zuhause, entweder für den Tisch oder die Haustür. Und den ersten Glühwein der Saison gab's auch dazu. Alles in allem eine schöne Idee, die nach Wiederholung ruft. Herzlichen Dank an die Stadt Glauchau, die uns das Tannengrün gesponsert hat.
26. November 2024
Am 26.11.2024 übergab Sabine Winter vom StickClub des Heimatvereins eine Sachspende an Frau Drechsel von der Städtischen Altenheim Glauchau gGmbH. Sie sagte: Wir freuen uns, Ihnen heute die Stricksachen übergeben zu können, die wir sehr gern und ehrenamtlich für Ihre Bewohner und Patienten angefertigt haben. Für das Haus am Lehngrund sind dies 40 Paar Pulswärmer bzw. Müffel und für das Bürgerheim 18 Paar Herrensocken sowie 10 Täschchen zum Umhängen. Wir wünschen einen fröhlichen...